Dieser Satz ist nun wirklich nicht von mir erfunden worden, sondern wird von den Bauleuten hier immer wieder als Entschuldigung für Baufehler benutzt. Es bedeutet, dass man die Fehler bemerkt, aber dass das eigentlich nicht so schlimm bzw. normal ist.

Es gibt wohl kein Land auf dieser Welt wo ein neues Gebäude nicht schon vor oder kurz nach dessen Fertigstellung Mängel aufweist.

Unser Baugeschäft musste kurz vor Bauende noch die Betonböden mit einem schön ebenen Überzug verbessern. So auch auf dem Balkon, vor allem, damit das Regenwasser dann in die Ablaufrohre läuft und nicht eine «Glungge» (Pfütze) bildet. Kurz nach getaner Arbeit mussten wir leider feststellen, das dieser Überzug alles andere als fest war. Schon bald bildeten sich’Risse und Teile davon bröckelten ab.

Nach langem hin und her haben wir uns nun entschieden mit einem Abdichtungsanstrich die Fehler zu beheben. Sicher fragt ihr euch nun warum wir das nicht auf Garantie reparieren liessen. Der einfache Grund ist, dass wir dann die Sauerei ringsum selber putzen müssen und trotzdem keine Garantie haben, dass das Problem behoben ist, eben «Made in Thailand».

Der Überzug haftet nicht gut auf dem Beton und muss entfernt werden
Nun sind die schlimmsten Stellen freigelegt
Diese sowie die Risse habe ich dann mit Spezialmörtel bzw. die Löcher mit Zement, aufgefüllt und verspachtelt.
Dann mit diesem Dichtungsanstrich überzogen.
Nun hoffen wir mit dieser Lösung für ein paar Jahre Ruhe zu haben, vermutlich müssen wir dann trotzdem den gesamten Überzug entfernen und neu einbauen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert