Wir haben bereits vieles angepflanzt. Von grossen Bäumen bis zu Gemüse und Kräutern. Nun können wir nach und nach die ersten Früchte geniessen. Nachfolgend ein paar Fotos davon, wir haben noch viele andere die ich aktuell noch nicht präsentiere. Diese sind zum Bsp. Mangos, Litschis, Ramut, Kokos, Macadamia, Lam Yai, Katorn usw.
Wintermelonen, weil die Haut mit einer weisslichen Wachsschicht überzogen ist werden sie auch Wachskürbis genannt. Eine Ananas. Diese ist aus einem weggeworfenen «Kopfteil» entstanden.SüsskartoffelnDieser Kürbis wächst überall von selber, am liebsten auf einem Komposthaufen. Man muss ihn nur ab und zu bewässern.Maulbeerbüsche, davon haben wir einige. Aktuell ist nicht Beerenzeit.Passionsfrüchte wachsen wie Unkraut, jetzt warten wir nur noch auf die Früchte.Riesige OkrasWilde Thai Melonen, die Hühner streiten sich darum. Wenn sie reif sind werden sie mehlig und sehr weich, optimal für den gierigen Hühnerschnabel.Der Avocadobaum ist gross geworden. Wir wissen unterdessen, dass er wohl nie Früchte tragen wird. Dafür müsste er in den Bergen wachsen.Affenpistolen, eh natürlich Bananen. Dieser Bund besteht aus ca. 140 Stück einer mittelgrossen Sorte. Entgegen dem mitteleuropäischen Markt gibt es über 100 Bananensorten und diese hier wachsen einfach ganz ohne Pestizide. Ein Baum voller PapayasEine reife PapayaEin Kakaobäumchen, daneben Zitronengras.Tua Phu, eine lokale Bohnenart.Das ist eine einzige Pflanze von dieser Bohnenart!Guavas. Thailändisch heisst diese Frucht «Farang», genau gleich wie die Menschen mit «weisser Hautfarbe» bezeichnet werden. Frisch gepflückte CherrytomatenFrischer Kurkuma, soll sehr gesund sein.Der erste Fisch aus dem Teich hat den Weg in die Küche gefunden.Und zuletzt eine Kletterpflanze mit kleinen Blümchen, der Liebling meiner Frau!
Nach über fünf Jahren mit einem temporären Drahtzaun und einem Tor aus Bambus und Holz wurde es nun Zeit eine definitive Lösung zu finden. Daher haben wir beschlossen eine Mauer zu erstellen und anschliessend noch Weiterlesen…
Vor etwa einem Jahr haben wir ein paar Zuckerrohrstängel angebaut. Diese sind nun reif zur Ernte. So konnten wir heute zum ersten Mal Zucker(saft) pressen. So sehen die bis zu drei Meter hohen Stängel aus. Weiterlesen…
Ob dieser Spruch korrekt ist kann ich nicht beurteilen. Aber aktuell habe ich einen anderen Fall! Was soll man tun, wenn eine Taube ihr Nest in einem Bund Bananen errichtet? Ich habe beschlossen die Taube Weiterlesen…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you accept this policy as long as you are using this websiteAcceptView Policy
0 Kommentare