Heute konnten wir die ersten Bananen von unserem Land ernten!
Es gibt weltweit hunderte verschiedener Sorten von Bananen! Die am meisten verbreitete «Cavendish», welche auch in der Schweiz normalerweise konsumiert wird, ist hier in Nordthailand nicht allzu populär. Viel lieber wird eine mittelgrosse Sorte, welche wir auch anbauen, gegessen. Natürlich gibt es hier noch einige andere Varianten, unter anderem die «Minibananen».
Mein Name ist: «Banana Joe» und ich bin stolz auf meine ersten eigenen Bananen.Sobald die erste Banane reif wird muss der ganze Bund geerntet werden, andernfalls tun das entweder die Vögel oder die Ameisen!Der Bund wird dann in die bekannte Form zerlegt und so ein paar Tage gelagert. Die Bananen reifen dann nach und nach. Dieser Bund war ein eher mittelgrosser und enthällt 80 Bananen. Diese könnten auf dem Markt für umgerechnet knapp drei Franken verkauft werden.
Nach über fünf Jahren mit einem temporären Drahtzaun und einem Tor aus Bambus und Holz wurde es nun Zeit eine definitive Lösung zu finden. Daher haben wir beschlossen eine Mauer zu erstellen und anschliessend noch Weiterlesen…
Vor etwa einem Jahr haben wir ein paar Zuckerrohrstängel angebaut. Diese sind nun reif zur Ernte. So konnten wir heute zum ersten Mal Zucker(saft) pressen. So sehen die bis zu drei Meter hohen Stängel aus. Weiterlesen…
Ob dieser Spruch korrekt ist kann ich nicht beurteilen. Aber aktuell habe ich einen anderen Fall! Was soll man tun, wenn eine Taube ihr Nest in einem Bund Bananen errichtet? Ich habe beschlossen die Taube Weiterlesen…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you accept this policy as long as you are using this websiteAcceptView Policy
0 Kommentare