Der Ananaskreislauf

Vor gut zwei Jahren haben wir, wie schon so oft, in einem Frischmarkt eine ganze Ananas gekauft. Zuhause wurde diese zerlegt und dann genüsslich verspiesen. Den abgeschnittenen «Haarschopf» habe ich dann aufrecht in frische Erde gepflanzt. Langsam aber sicher wuchs daraus zuerst ein kleiner Busch von Blättern und dann schliesslich Weiterlesen…

Mein Name ist Banana Joe!

Heute konnten wir die ersten Bananen von unserem Land ernten! Es gibt weltweit hunderte verschiedener Sorten von Bananen! Die am meisten verbreitete «Cavendish», welche auch in der Schweiz normalerweise konsumiert wird, ist hier in Nordthailand nicht allzu populär. Viel lieber wird eine mittelgrosse Sorte, welche wir auch anbauen, gegessen. Natürlich Weiterlesen…

Eine Feuerstelle

Einige fragen sich wohl was los ist mit uns! Damit sind wir bereits beim Thema angekommen. Es ist halt so, dass hier seit dem Bauende nicht mehr allzuviel geschieht. So werde ich nun halt über weniger interessante aber trotzdem wichtige Dinge berichten. Für das körperliche Wohlbefinden hatte ich vorher nicht Weiterlesen…

Wer weiss was das ist?

Aus Spass oder einfach aus Neugier haben wir vor ein paar Wochen ein paar Samen in die Erde gesteckt und uns gewundert ob daraus jeweils eine Pflanze spriessen würde. Und siehe da, es sind unterdessen tatsächlich schöne Pflanzen mit gelben Blümchen herangewachsen. Nun, wer weiss was das für Pflanzen sind?

Eine neue Aufgabe

Wir haben in der Nachbarschaft eine uns bis gestern unbekannte Art von Fruchtbaum gefunden. Die Früchte sehen aus wie wilde Kirschen, sind süss und weich. Man kann sie roh essen, damit Alkohol oder Konfitüre herstellen. Die Blätter können zum Aufbrühen von Tee verwendet werden. Wer findet heraus was das für Weiterlesen…