Für die Wasserversorgung unseres Hauses muss ein Fassungsrohr in den Boden verlegt werden. Dies ist der Kampftrupp, welchen wir für diese Aufgabe beauftragt haben
Mit dieser Pumpe wird Wasser ins Loch gepresst, welches dann das Material im Loch nach oben befördert
Hier wird gebohrt, von Hand!
Dieser Bursche bereitet das Tauchrohr vor, welches dann das Grundwasser auffängt
Nach Stunden der harten Handarbeit werden die Ersten langsam müde
Hier wird das Tauchrohr ins Loch eingeführt, am Ende wird es 28m tief im Erdreich stecken
Jetzt darf ich auch mal ran, es muss noch das verschmutzte Wasser hochgepumt werden
Und fertig ist unsere Wasserversorgung, bzw. es muss noch eine Pumpe und ein Tank installiert werden

2 Kommentare

Märsu Emmenegger · 12. März 2019 um 18:34

Wowow. Schaust immer noch gut aus bei der Arbeit. Bist doch jetzt Pensionär😉. Wir funktioniert das mit dem Abwasser? Zisterne? Freue mich auf di Märznews… Liäbä Gruäsd Märsu

    Fritz Nyffenegger · 13. März 2019 um 12:27

    Also das mit dem «Pensionär» ist so eine Sache, ich bin ja nur schlappe 50 Jahre alt. Unser Grundstück liegt ein wenig ausserhalb der Stadt, daher gibt es noch keine Abwasserleitungen in diesem Quartier. Das «Material» vom WC fliesst in einen Tank im Boden wo das Feste vom Flüssigen getrennt wird, das flüssige fliesst dan weiter in einen zweiten Schacht, dieser hat die Funktion eines Sickerschachts.
    Das Frischwasser pumpen wir aus 28m Tiefe in zwei Tanks von wo es dann ins Haus gespiesen wird. Die Einrichtung dazu wird demnächst aufgebaut werden.

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert