Für die Wasserversorgung unseres Hauses muss ein Fassungsrohr in den Boden verlegt werden. Dies ist der Kampftrupp, welchen wir für diese Aufgabe beauftragt haben Mit dieser Pumpe wird Wasser ins Loch gepresst, welches dann das Material im Loch nach oben befördertHier wird gebohrt, von Hand!Dieser Bursche bereitet das Tauchrohr vor, welches dann das Grundwasser auffängt Nach Stunden der harten Handarbeit werden die Ersten langsam müdeHier wird das Tauchrohr ins Loch eingeführt, am Ende wird es 28m tief im Erdreich stecken Jetzt darf ich auch mal ran, es muss noch das verschmutzte Wasser hochgepumt werdenUnd fertig ist unsere Wasserversorgung, bzw. es muss noch eine Pumpe und ein Tank installiert werden
Wowow. Schaust immer noch gut aus bei der Arbeit. Bist doch jetzt Pensionär😉. Wir funktioniert das mit dem Abwasser? Zisterne? Freue mich auf di Märznews… Liäbä Gruäsd Märsu
Fritz Nyffenegger
· 13. März 2019 um 12:27
Also das mit dem «Pensionär» ist so eine Sache, ich bin ja nur schlappe 50 Jahre alt. Unser Grundstück liegt ein wenig ausserhalb der Stadt, daher gibt es noch keine Abwasserleitungen in diesem Quartier. Das «Material» vom WC fliesst in einen Tank im Boden wo das Feste vom Flüssigen getrennt wird, das flüssige fliesst dan weiter in einen zweiten Schacht, dieser hat die Funktion eines Sickerschachts.
Das Frischwasser pumpen wir aus 28m Tiefe in zwei Tanks von wo es dann ins Haus gespiesen wird. Die Einrichtung dazu wird demnächst aufgebaut werden.
Nach über fünf Jahren mit einem temporären Drahtzaun und einem Tor aus Bambus und Holz wurde es nun Zeit eine definitive Lösung zu finden. Daher haben wir beschlossen eine Mauer zu erstellen und anschliessend noch Weiterlesen…
Am 25. Dezember haben wir uns entschieden frühmorgens bei kalten 13 Grad loszufahren um ein Bergdorf namens «Ang Khang» zu besuchen und auch den zugehörigen Berg «Doi Ang Khang» zu besteigen. Da dieser Ort in Weiterlesen…
Zu unseren Schlafzimmern gehört ein kleiner angrenzender Raum, den wir als «Kleiderschrank» nutzen. Nachdem wir diesen anfangs mit einfachen Regalen ausgerüstet haben, ist es nun an der Zeit ein Upgrade dafür zu bauen. So hat Weiterlesen…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you accept this policy as long as you are using this websiteAcceptView Policy
2 Kommentare
Märsu Emmenegger · 12. März 2019 um 18:34
Wowow. Schaust immer noch gut aus bei der Arbeit. Bist doch jetzt Pensionär😉. Wir funktioniert das mit dem Abwasser? Zisterne? Freue mich auf di Märznews… Liäbä Gruäsd Märsu
Fritz Nyffenegger · 13. März 2019 um 12:27
Also das mit dem «Pensionär» ist so eine Sache, ich bin ja nur schlappe 50 Jahre alt. Unser Grundstück liegt ein wenig ausserhalb der Stadt, daher gibt es noch keine Abwasserleitungen in diesem Quartier. Das «Material» vom WC fliesst in einen Tank im Boden wo das Feste vom Flüssigen getrennt wird, das flüssige fliesst dan weiter in einen zweiten Schacht, dieser hat die Funktion eines Sickerschachts.
Das Frischwasser pumpen wir aus 28m Tiefe in zwei Tanks von wo es dann ins Haus gespiesen wird. Die Einrichtung dazu wird demnächst aufgebaut werden.