Nein, es ist nicht so gemeint wie man es auch verstehen könnte. Daheim sind wir nun in diesem neuen Zuhause. Fertig ist es noch immer nicht, aber wir sind bereits eingezogen und geniessen zum Beispiel diesen Sonnenuntergang.Und diesen Sonnenaufgang. Es ist hier auch Winter geworden, das bedeutet, dass morgens jeweils für kurze Zeit Nebelschwaden aufsteigen. Die Nachttemperaturen sinken nun auch knapp unter die 20 Grad Marke, tagsüber ist es immer noch um die dreissig Grad.Einige wissen ja bereits, dass wir vor haben, am Haus möglichst viel selber zu machen. Aus diesem Grund müssen wir immer wieder Material einkaufen gehen. Hier sind es die Plättli für die Dusche im Obergergeschoss.Hier sind sie bereits verlegt. Das Wand WC haben wir in der Schweiz gekauft und mitgebracht, da diese in Thailand schwer zu finden sind.Auch diese Fenster haben wir mitgebracht und montiert.
Hallo Fritz
Willkommen Zuhause, schön sieht es aus und selber gemacht ist wohl auch in besserer Qualität als wenn ein halbausgebildeter Werker es zusammengezimmert hätte.
Ich durfte derweilen am Zügeltag von Josua mal in eure verlassene Stube zu Wahlendorf reinschauen (und den strahlendweissen Boden verdrecken 😉
Beim neuen Zuhause siehts im Bad danach aus, als seid ihr eurem Wohnstil treu geblieben.
Schön, dass wir hier im Blog an euren Fortschritten teilhaben können.
Gruss vo Hurnis wo kes wysses Bad hei (muesme viu zgnau putze 😉
Fritz Nyffenegger
· 23. November 2019 um 14:40
Sawasdee krap
Du hast richtig gesehen, wir sind unserem Wohnstil treu geblieben, haben aber auch neue Elemente eingebracht. Zum Beispiel sind 2 der 4 Wände in unserem Schlafzimmer dunkelblau. In den kommenden Monaten werden wir dann auch auf der Veranda noch eine Thail Küche und Geländer einbauen, sowie einen Essplatz einrichten.
Im Garten gibt es bereits einen Teich mit Fischen, welche wir dann in etwa einem halben Jahr grillieren können. (falls sie nicht vorher abgeholt werden)
Nach über fünf Jahren mit einem temporären Drahtzaun und einem Tor aus Bambus und Holz wurde es nun Zeit eine definitive Lösung zu finden. Daher haben wir beschlossen eine Mauer zu erstellen und anschliessend noch Weiterlesen…
Am 25. Dezember haben wir uns entschieden frühmorgens bei kalten 13 Grad loszufahren um ein Bergdorf namens «Ang Khang» zu besuchen und auch den zugehörigen Berg «Doi Ang Khang» zu besteigen. Da dieser Ort in Weiterlesen…
Zu unseren Schlafzimmern gehört ein kleiner angrenzender Raum, den wir als «Kleiderschrank» nutzen. Nachdem wir diesen anfangs mit einfachen Regalen ausgerüstet haben, ist es nun an der Zeit ein Upgrade dafür zu bauen. So hat Weiterlesen…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you accept this policy as long as you are using this websiteAcceptView Policy
2 Kommentare
Gabriel · 22. November 2019 um 9:12
Hallo Fritz
Willkommen Zuhause, schön sieht es aus und selber gemacht ist wohl auch in besserer Qualität als wenn ein halbausgebildeter Werker es zusammengezimmert hätte.
Ich durfte derweilen am Zügeltag von Josua mal in eure verlassene Stube zu Wahlendorf reinschauen (und den strahlendweissen Boden verdrecken 😉
Beim neuen Zuhause siehts im Bad danach aus, als seid ihr eurem Wohnstil treu geblieben.
Schön, dass wir hier im Blog an euren Fortschritten teilhaben können.
Gruss vo Hurnis wo kes wysses Bad hei (muesme viu zgnau putze 😉
Fritz Nyffenegger · 23. November 2019 um 14:40
Sawasdee krap
Du hast richtig gesehen, wir sind unserem Wohnstil treu geblieben, haben aber auch neue Elemente eingebracht. Zum Beispiel sind 2 der 4 Wände in unserem Schlafzimmer dunkelblau. In den kommenden Monaten werden wir dann auch auf der Veranda noch eine Thail Küche und Geländer einbauen, sowie einen Essplatz einrichten.
Im Garten gibt es bereits einen Teich mit Fischen, welche wir dann in etwa einem halben Jahr grillieren können. (falls sie nicht vorher abgeholt werden)