Nach etwa fünf Wochen Bauzeit (inkl. Trocknungszeit) konnte ich heute endlich meinen selbstgebauten Pizzaofen einweihen! Die alte Feuerstelle ist bereits abgerissen.

Der Bau des Ofens war für mich eine Herausforderung, denn ich wollte möglichst alles selber entwerfen und erstellen. So habe ich zum Beispiel den Rahmen und die Türe aus Stahl auch selber geschweisst. Teilweise war es schwierig das notwendige Material zu finden, denn hier in Thailand steht ja nicht an jeder Strassenecke ein Pizzaofen. So mussten wir den feuerfesten Mörtel von einer Firma beziehen, welche auch die hitzbeständigen Teile von Krematorien baut…….

Alles fängt beim Fundament an

Die Wände

Der Deckel

Die Türe

Das Innenleben

Isolation und Betonkuppel

Das Ergebnis

Testbetrieb (mein Favorit)

Kategorien: EssenGarten

8 Kommentare

Gabriel · 19. April 2023 um 20:01

Salü Fritz
Sackstark wie du alles selber machst!

Super dass da ein Standardkuchenblech rein passt!
Die MDF Stützplatten für die Kuppel hast du dann grad beim ausbrennen abgefackelt? 🤣

Übrigens:
Ich wollte am Lara Beach zu Antalya deinen Blog lesen, geht aber nicht, die Seite öffnet nicht, Browser bleibt leer (keine Fehlermeldung)
Der Erdogan hat dich wohl auf der Zensurliste. 🤔
Gruess
Gäbu.

    Fritz Nyffenegger · 20. April 2023 um 13:31

    Hallo Gäbu,
    Danke fürs Kompliment! Nichts ist perfekt, aber darum gehst es mir ja nicht. Auch der Pizzaofen ist somit nicht perfekt aber wenn man etwas selber herstellt ist es einem mehr Wert und man ist dann selbstverständlich doppelt «happy» wenn es auch noch funktioniert. Heute habe ich noch Poulet «Schlegeli» grilliert, auch diese sind so geworden wie ich erhofft habe.
    Was die 5mm MDF Platte angeht: Diese habe ich nach der Fertigstellung in kleine Stücke zerbrochen und entfernt. Ich wollte sie lieber nicht verbrennen wegen all den chemischen ( Leim usw. ) Zusatzstoffen darin.
    Kürzlich hatte ich auch so einen Fall wie du in den Ferien. Ich konnte gewisse Youtube Videos nicht öffnen, diese sind wohl hier in Thailand staatsgefährdend!
    Grüsse aus der heissen Thai Sonne!
    Fritz

Baumann Ruth · 24. April 2023 um 16:25

Es ist sehr interessant zu sehen wie der Ofen aufgebaut, oder sagen wir von Grund auf entstanden ist. Ich könnte so etwas nicht.
Hut ab, wie das geklappt hat.
Jetzt dürft ihr euch einfach freuen über all die leckeren Speisen welche da raus kommen.
Liebi Grüess us der Schwiz is heisse Thailand
Dini Schwoscht

    Fritz Nyffenegger · 25. April 2023 um 11:44

    Hallo Schwoscht,
    Merci für deinen Kommentar. Unterdessen habe ich auch die Grillfähigkeit getestet. Dazu muss man halt eine Auffangschale unter den Rost legen, damit das Fett nicht in die Schamottesteine eindringt. Aber funktionieren tut es auch zum grillieren.
    Falls ihr wieder mal vorbeikommt……..!
    LG
    Fritz

      Baumann Ruth · 2. Mai 2023 um 13:38

      Das ist doch super! Dann testen wir gleich! Wir lieben Thai Food. 😋

        Fritz Nyffenegger · 3. Mai 2023 um 7:46

        555 (erinnerst du dich was das hier bedeutet?)

          Baumann Ruth · 7. Mai 2023 um 22:01

          Ich kann studieren so lange ich will. Ich komme nicht darauf. 🧐

          Fritz Nyffenegger · 8. Mai 2023 um 16:09

          OK, Thais benutzen 555 wenn sie etwas lustig finden. 5 heisst in Thai: «Ha»! 555 heisst also Hahaha.

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert