Vor etwa einem Jahr haben wir ein paar Zuckerrohrstängel angebaut. Diese sind nun reif zur Ernte. So konnten wir heute zum ersten Mal Zucker(saft) pressen.

So sehen die bis zu drei Meter hohen Stängel aus.

Die Stängel werden geschnitten und müssen dann geschält werden. Da ich nicht mit einem Buschmesser aufgewachsen bin, habe ich mich entschieden ein altmodisches Schreinerwerkzeug einzusetzen.

Mit dieser handbetriebenen Presse werden sie ausgequetscht.

Übrig bleiben die Fasern. Diese werden wir trocknen und dann zu grillieren benutzen.

PROST!

So sieht der Zucker dann nach dem Einkochen aus.

Kategorien: EssenGarten

4 Kommentare

Gabriel · 2. März 2025 um 20:55

Salü Fritz
Schön gits ume chlei öppis z läse.
Wöu lang nüt gange isch, hani chlei vergässe cho z luege.
Das isch iz also Moschte uf Thailändisch?
Gseht ja glich trüeb us wie früsch presste Süessmoscht.
Wie schmöckt äch dä Zuckerrohrsaft?
Isches fescht süess, oder öppe glich wie Fruchtsaft?
Und nach was schmöckts de näbst dr süessi no?
Ig chamer das gar nid so vorsteue.

Und was machsch iz mitem Saft?
Tuesch ne no ichoche zu sirup? Oder dr Thé drmit süesse oder iz Kafi drmit?

Gruess
Gäbu

    Fritz Nyffenegger · 3. März 2025 um 12:45

    Sälü Gäbu,
    Dä Saft isch extrem süess, isch ja us Zuckerwasser. Wed scho mau Melasse us Zuckerrohr gha hesch de kennsch dr Gschmack. Dä isch typisch für Zucker us Zuckerrohr. Mir hei de chürzlech zm Spass no miteme Houzchocher umene Wok dä Saft igchochet, so wis hie traditionell gmacht wird. Ds Resultat gsesch iz ufem Bitrag, ha no ne Foti derzue, es git bruune Zucker. Ha leider vom choche säuber keini Foto. Weme weniger lang chochet wirds eifach zu Melasse, wis bi öich im Lade chasch choufe.
    het mi gföit wider mau vo dir ds ghöre, es git übrigens gli mau Fotis vome nöie Projekt!
    Gruess, Fritz

Gabriel · 2. März 2025 um 20:57

Ah, die besti Variante hani nonid ufzeut:
La vergääre u när brönne. Hesch scho ä Distille für moonshine? 🤣

    Fritz Nyffenegger · 3. März 2025 um 12:47

    Ja, has versuecht ne lads gähre, isch nid guet cho. Für Schnaps müesst me de no chli meh Pflanze ha…….

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert