Am Flower Festival gibt es (fast) jedes Jahr abertausende Blumen zu sehen. Diese werden normalerweise auch mit einem bestimmten Thema zusammengestellt.
Für Blumenliebhaber ist das ein Augenschmaus!
Am Flower Festival gibt es (fast) jedes Jahr abertausende Blumen zu sehen. Diese werden normalerweise auch mit einem bestimmten Thema zusammengestellt.
Für Blumenliebhaber ist das ein Augenschmaus!
3 Kommentare
Gabriel · 13. Januar 2019 um 13:13
Fast wie an der BEA, nur halt mit Blumen anstatt Äpfel und Rüebli 🙂
Rebekka Maurer · 31. Mai 2019 um 22:02
Wau. Das würde ich also auch sehr, sehr gerne einmal geniessen und bestaunen. Würde mich interessieren ob ich auch ein paar Pflanzen kenne;-)
Fritz Nyffenegger · 1. Juni 2019 um 15:25
Es freut uns von dir zu hören!
Ja, die Pflanzen- und Tierwelt ist hier schon ganz anders als bei euch in der Schweiz. Die Vegetationszeit ist nonstop, wenn auch mit gewissen Abstrichen. Im «Winter» regnet es mindestens 5 Monate kaum, dann im April und Mai steigen die Temperaturen auf über 40 Grad. Es gibt zum Bsp. Bäume die wegen der Wasserknappheit das Laub einfach abwerfen. Jetzt wo es wieder regnet beginnen diese erst wieder grün zu werden.
Cool ist die Abwechslung im Bereich der Früchte, Im Dezember bis Februar wurden viel Orangen (eigentlich sind es Mandarinen) verkauft, dann sind die Mangos, Litschis, Ananas, Durian usw. gekommen. Momentan ist Mango am Billigsten, wir haben ein Angebot gesehen für 4 kg zum Preis von 50 Baht, das sind ungefähr Fr. 1.70!
Auch die Tierwelt ist interessant, wegen der vielen Insekten gibt es auch viele Vögel und anderes Getier. Momentan sind die Frösche am kommen. Von denen hat man vorher gar nichts gehört.
Ich bin auch gespannt was als nächstes kommt……