Federvieh «next Gen» oder 2.0

Unsere Scharrhühner haben leider im Laufe des Jahres ihre wohlverdiente endgültige Pensionierung erfahren! Immerhin haben sie dabei noch die Mägen eines benachbarten Mädchenheims erfreut. Seitdem sind vier neue Junghennen und zwei Enten bei uns eingezogen und heimisch geworden. Einzig der alte Entenmann (Enterich) ist noch von der vorherigen Generation bei Weiterlesen…

Mein Pizzaofen

Nach etwa fünf Wochen Bauzeit (inkl. Trocknungszeit) konnte ich heute endlich meinen selbstgebauten Pizzaofen einweihen! Die alte Feuerstelle ist bereits abgerissen. Der Bau des Ofens war für mich eine Herausforderung, denn ich wollte möglichst alles selber entwerfen und erstellen. So habe ich zum Beispiel den Rahmen und die Türe aus Weiterlesen…

Backsteinbeete

Die Umrandungen an einigen der Blumenbeete haben wir damals aus Bambus erstellt, weil uns der Bambus eigentlich sehr gefällt. Leider hat Bambus auch einige Nachteile! Er bietet Unterschlupf für Ameisen, Mäuse und kleine Schlangen, zudem verrottet er halt innert zwei Jahren komplett. So haben wir uns auch hier entschieden mit Weiterlesen…

Der Sitzplatz

Kurz vor meiner Heimkehr ist die Bambula zusammengebrochen! Die Holzpfosten waren durch und durch verrottet. So haben wir beschlossen diese Zone im Garten nicht mehr zum Gemüse anpflanzen zu verwenden sondern auf den bestehenden vier Fundamenten etwas Neues aufzubauen. Einiges Material haben wir auch hier wiederverwendet. So zum Beispiel ist Weiterlesen…