Garten
Alles rund um den Garten
Alles rund um den Garten
Vor ein paar Wochen habe ich in einem Kakaobaum ein kelchförmiges Vogelnest entdeckt. Im Innern reklamierten bereits drei hungrige Jungvögel. Innert ein paar Tagen sind diese bereits ausgeflogen, das Nest wurde nicht mehr benötigt. Jetzt habe ich gesehen, dass eine andere Vogelart das Nest besetzt hat. Die neue Art ist Weiterlesen…
Obwohl der Bambus in Bezug auf eine mögliche Weiterverbreitung/Wucherung ein gewisses Risiko darstellt haben wir uns entschlossen ein paar dieser Stauden anzupflanzen. Es gibt ja Arten welche Gruppen bilden und auch jene die sich sehr weit unterirdisch verbreiten können und dann Ableger erzeugen. Wir gehen davon aus, dass unsere nur Weiterlesen…
Einige unserer Bäume und Stauden blühen dieses Jahr zum ersten Mal. Vor allem der selbst gezogene Mangobaum im Hühnerhof sticht aus allen hervor, seine Äste sind voll von kleinen Mangos. Das Federvieh hat ihn wohl entsprechend intensiv gedüngt! Vor drei Jahren haben wir diesen Mangobaum aus einer gekauften Mango gezogen. Weiterlesen…
Vor ein paar Monaten haben wir ja bekanntlich ein Entenpaar in unser Tiersortiment aufgenommen. Die beiden sind zwar nicht gerade eine Pracht wie gewisse andere Entenarten, aber sie haben das Federkleid gewechselt und strahlen nun in einem schönem Weiss, wie nie zuvor. Gespannt haben wir auf die ersten Eier gewartet Weiterlesen…
Der Maniok ist eine weltweit verwendete Pflanze. Man kann sie kochen fast wie eine Kartoffel oder auch auf dem Grill rösten. Meistens jedoch wird sie weiterverarbeitet und entweder als Maniokmehl oder als «Tapoicapearls» verwendet. Auf unserem Grundstück sind im letzten Jahr selbständig zwei Maniokstauden gewachsen. Vermutlich sind diese aus Überresten Weiterlesen…
Wer mich kennt weiss dass dieser Titel nicht wirklich ernst gemeint ist. Für das Jahr 2021 jedoch soll der Teichumbau das letzte Projekt sein. Unser Teich ist eigentlich nur ein Erdloch und dient verschiedenen Zwecken. Einerseits ist er Auffangbecken für das Regenwasser vom Hausdach, da es hier keine Ableitungen dafür Weiterlesen…
Seit die beiden Moschusenten vor ein paar Monaten zu uns gestossen sind mussten sich die beiden jeweils in einem Betonmischbecken waschen. Diese temporäre Einrichtung haben wir nun mit einer Besseren ersetzt. Im neuen Becken können die beiden sogar untertauchen und ihre Freude am Wasser ein wenig besser ausleben. Sogar das Weiterlesen…
Unterdessen dürfen wir eine weitere Fruchtart aus unserem Garten geniessen! Die ersten Maracuja’s bzw. Passionsfrüchte sind reif geworden.
Nachdem wir die Entwicklung der Ananas dokumentiert haben, möchte ich das auch noch mit den Bananenbäumen tun. Die meisten Bananenpflanzen können sich nicht über Samen vermehren, denn die meisten Varianten produzieren keine Samen in den Früchten. Trotzdem kann sich der Bananenbaum sehr einfach und effizient vermehren.