Ein platter Reifen

Gestern sind wir wieder mal zu einem der Frischmärkte gefahren um Gemüse, Früchte usw. einzukaufen. Zurück beim Auto angekommen hat mich ein anderer Fahrzeugfahrer darauf hingewiesen, dass mein Reifen vorne links platt sei. Zum Glück war mein Pickup auf einem Parkplatz stationiert, so dass ich das Reserverad gefahrlos montieren konnte. Weiterlesen…

Mein Liebling im Garten

Im Garten haben wir unterdessen doch bereits einige Bäume (Bäumchen) gepflanzt. Falls die Meisten davon mal gross werden, könnte sich daraus ein kleiner Wald entwickeln. Momentan gibt es Mayongchit, Feige, Banane, Kokosnuss, Reben, Guava, Mango, Kakao, Limone, Zitrone, Papaya, Orange (Mandarine), Pomelo, Santol (Kra-Thon), Jackfruit, Maulbeere und Avocado. Die Avocado Weiterlesen…

Mückengitter

Die Tage werden nun langsam wieder wärmer, das heisst aktuell bis zu 35 Grad, diese werden dann im April das Jahresmaximum von über 40 Grad erreichen. Ausserdem ist die Luft sehr trocken, (bis zu 30% Luftfeuchte herunter) da es bereits seit anfang November nicht mehr geregnet hat. Die Nächte jedoch Weiterlesen…

Die Wassertänke

Heute ist ein weiterer Meilenstein eingesetzt worden. Nachdem die Bauarbeiter im April 2019 mit dem Bau der Wassertanks und deren Fundament begonnen haben, konnten wir heute endlich die Betondeckel hochhieven und das Kapitel «Wassertanks» bis auf Weiteres abschliessen. Vom Baumeister haben wir nur das Fundament und die rohen Tanks erstellen Weiterlesen…

Die Balkonbrüstung

Meine erste Maurerarbeit Bis jetzt habe ich mich nicht ans Mauern gewagt. Nachdem wir wochenlang hin und her dikutiert haben ob unser Balkon ein Holzgeländer, Stahlgeländer oder eine Mauer erhalten soll ist der Entscheid eindeutig zugunsten einer gemauerten Brüstung gefallen. Die Vorteile dieser Bauart sind entscheidend: Sie rostet nicht und Weiterlesen…